Artikel der Hochrhein-Zeitung über die Veranstaltung im Industrie-Club Düsseldorf zum Thema Unternehmensnachfolge, initiiert von Matthias Brauner und Lothar Grünewald als Regionalvorstand des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER.
https://www.hochrhein-zeitung.de/themen/handel/16924-nachfolge-richtig-regeln-aber-wie
1. Reihe von links:
Marco van der Meer – Vorstandsvorsitzender des Regionalkreises Düsseldorf/Niederrhein, Martina Grünewald-Ernst – Geschäftsführerin und Inhaberin von LeaCo Lab, Manuel von Möller – Geschäftsführer der Bäro GmbH & Co. KG, Dr. Daniel Gerbaulet – Fernuniversität Hagen, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre
2. Reihe von links:
Matthias K. Brauner – Regionalvorstand Niederrhein, Peter Lamers – Rechtsanwalt, Leiter Legal Public Sector Operations, KPMG Law, Lothar Grünewald – Regionalvorstand Niederrhein
Weitere Artikel:
Solinger Tageblatt | Die betagte Workforce – Interview mit Lothar Grünewald
Unternehmensberater Lothar Grünewald liefert Beitrag zum Buch „Praxishilfen für den Mittelstand“.
mehr lesenSolinger Tageblatt – Wirtschaft unterstützt heimischen Nachwuchs
Die Grünewald-Gruppe kürt die „Nachwuchs-Champions“ der Region! Der „Young Talent“-Award wird an hoffnungsvolle Talente aus dem Bergischen Land in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Politik verliehen.
mehr lesenRheinische Anzeigenblätter – DIE FAMILIENUNTERNEHMER Herausforderungen des globalen Wettbewerbs
Hoher Besuch im Ohligser Rathauspalais: Jürgen Hardt, Bundestagsabgeordneter und Außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, traf Lothar Grünewald, Regionalvorstand von DIE FAMILIENUNTERNEHMER/Bergisches Land, zum politischen Gedankenaustausch.
mehr lesen