Artikel der Hochrhein-Zeitung über die Veranstaltung im Industrie-Club Düsseldorf zum Thema Unternehmensnachfolge, initiiert von Matthias Brauner und Lothar Grünewald als Regionalvorstand des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.
https://www.hochrhein-zeitung.de/themen/handel/16924-nachfolge-richtig-regeln-aber-wie
1. Reihe von links:
Marco van der Meer – Vorstandsvorsitzender des Regionalkreises Düsseldorf/Niederrhein, Martina Grünewald-Ernst – Geschäftsführerin und Inhaberin von LeaCo Lab, Manuel von Möller – Geschäftsführer der Bäro GmbH & Co. KG, Dr. Daniel Gerbaulet – Fernuniversität Hagen, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre
2. Reihe von links:
Matthias K. Brauner – Regionalvorstand Niederrhein, Peter Lamers – Rechtsanwalt, Leiter Legal Public Sector Operations, KPMG Law, Lothar Grünewald – Regionalvorstand Niederrhein
Weitere Artikel:
Konzernmanager wechseln in den Mittelstand – Fluch oder Segen für Familienunternehmen?
Vom Konzern in den Mittelstand? Nicht immer ein Erfolgsgarant! Wie das Ganze in der Praxis aussieht, erfahren Sie hier.
mehr lesenSocial Networking – Knigge für Ihre Karriere
Die jüngere Generation macht es schon lange: das Vernetzen auf den Social-Media-Plattformen wie LinkedIn und Facebook. Inwiefern das aber auch für Ihre Karriere von Vorteil sein kann erfahren Sie hier.
mehr lesenNeue Normalität: Recruiting via Messenger?
Die weitverbreitete Messenger-Plattform WhatsApp bietet Recruitern neue Möglichkeiten bei der Gewinnung von potenziellen Mitarbeitern. Ist das die neue Zukunft für Headhunter und Personaler? Erfahren Sie hier mehr.
mehr lesen