Lothar Grünewald im #Interview mit der Westdeutschen Zeitung über seine Funktion als Regionalvorstand Niederrhein-Düsseldorf des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.: „Der überwiegende Teil unserer Mitglieder ist in unserem Verband aufgrund des politischen Engagements der Verbandsführung. Sie haben das Gefühl eine Stimme zu haben, die ihnen in Berlin Gehör verschafft“, sagt Grünewald. „Aber zahlreiche Mitglieder wünschen sich auch einen intensiven Austausch untereinander zu den Themen, die sie derzeit bewegen.“
Dazu sind in diesem Jahr bereits verschiedene Veranstaltungen geplant, unter anderem zu den Themen #Nachfolgeplanung und #CSR. Darüber hinaus wird #ChristianLindner für einen politischen Austausch in Solingen erwartet.
Lesen Sie den kompletten Artikel unter folgendem Link:
Neuer Schwung für Familienunternehmer – www.wz.de, 11.03.2020
Weitere Artikel:
DIE FAMILIENUNTERNEHMER: Diskussionsrunde bei BIA mit den Solinger OB-Kandidaten Daniel Flemm und Josef Neumann
Unter dem Titel „Bergische Wirtschaft: Quo vadis?“ hatte der Wirtschaftsverband DIE FAMILIENUNTERNEHMER die Solinger Oberbürgermeister-Kandidaten Daniel Flemm (CDU) und Josef Neumann (SPD) in das Unternehmen BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG eingeladen.
mehr lesenDIE FAMILIENUNTERNEHMER im Bergischen Land „Wer hat noch Lust zu was?“
Die Arbeitswelt ist im Wandel: Knappe Ressourcen, neue Erwartungen, technologische Perspektiven (KI). Genau darum ging es bei der Veranstaltung von DIE FAMILIENUNTERNEHMER mit dem Titel „Weniger Mitarbeiter, mehr Output? Der neue Spagat im Mittelstand“ in der Bergischen IHK in Wuppertal.
mehr lesenErneute Top-Platzierung: Grünewald Consulting zum dritten Mal in Folge vom Handelsblatt ausgezeichnet!
Das Handelsblatt hat die besten Personalberatungen Deutschlands ausgezeichnet, Grünewald Consulting ist erneut unter den Top 40!
mehr lesen