Foto – (v.l.n.r.): Lothar Grünewald, Andreas Oehme, Franz Josef Odendahl, Maja Münzer, Stefan Kässler, Christa Stein, Dmitrij Menchinskiy, Marvin Müller, Prof. Herfried Münkler, Marco van der Meer, Dr. Tilman Steinert
Liebe Leserin, lieber Leser,
der Wirtschaftsverband DIE FAMILIENUNTERNEHMER lud am 16. März 2022 zum „verspäteten“ Neujahrsempfang in den Industrie-Club Düsseldorf ein. Ehrengast dieser Veranstaltung war Prof. Herfried Münkler, emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität und gefragter Politikberater. Er sprach über folgende Themen: Krieg in Europa und was er für uns bedeutet, wirtschaftliche Unsicherheit und machtpolitischen Verschiebungen angesichts der aktuellen Situation in der Ukraine. Zudem ging es um die Frage, welche geopolitische Herausforderungen auf Europa warten. Wir danken für diesen spannenden und aufschlussreichen Abend!
DIE FAMILIENUNTERNEHMER folgen als politische Interessenvertretung der Familienunternehmer den Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Die Mitgliedsunternehmen erwirtschaften einen Jahresumsatz von ca. 460 Mrd. Euro (Vgl. BIP Deutschland: rund 3.025 Mrd. Euro). Über 90 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind eigentümergeführte Familienunternehmen.
Jörg Schwarz
Journalismus, PR & Lyrik
Erftstraße 20
40219 Düsseldorf
Weitere Veranstaltungsrückblicke:
Tour de Triangle – Der Städtedreieck-Stammtisch feiert Premiere!
Gemeinsam mit Mirko Novakovic geht der Stammtisch für Bergische Unternehmer in die erste Runde.
mehr lesenDIE FAMILIENUNTERNEHMER – Der Neujahrsempfang 2023 mit Alexander Graf Lambsdorff
Gemeinsam mit Alexander Graf Lambsdorff begrüßen die Mitglieder des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER das neue Jahr.
mehr lesenGala 2022 auf Schloss Bensberg – Feiern in herausfordernden Zeiten
Erstmalig wieder, nach langer Zeit, konnten sich die Mitglieder des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER der Regionalkreise Düsseldorf Niederrhein und Metropolregion Köln Bonn zusammenfinden und gemeinsam feiern.
mehr lesen