


Am 22.02.2024 fand im Industrie-Club Düsseldorf der alljährliche Neujahrsempfang statt.
Organisiert vom Regionalverband DIE FAMILIENUNTERNEHMER. Unter dem Motto „Was braucht es, um die Krise zu bewältigen?“ versammelten sich rund 150 Teilnehmende, um wichtige Fragen zu diskutieren und Impulse für die Zukunft mitzunehmen.
Verbandspräsidentin Marie-Christine Ostermann hielt einen spannenden Vortrag zum Thema „Was unser familiengeführter Mittelstand jetzt braucht, um zukunftsfähig zu bleiben!“. Neben der unterhaltsamen Moderation von Marco van der Meer und der inspirierenden Eröffnungsrede von Dr. Tilman Steinert, war ein besonders emotionaler Höhepunkt des Programms die Verabschiedung von Vorstandsmitglied Franz Josef Odendahl. Wir möchten uns aufrichtig für sein Engagement in unserem Verband bedanken und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!
Es folgen weitere Fotos des Neujahrsempfangs:










Weitere Veranstaltungsrückblicke:
DIE FAMILIENUNTERNEHMER: Diskussionsrunde bei BIA mit den Solinger OB-Kandidaten Daniel Flemm und Josef Neumann
Unter dem Titel „Bergische Wirtschaft: Quo vadis?“ hatte der Wirtschaftsverband DIE FAMILIENUNTERNEHMER die Solinger Oberbürgermeister-Kandidaten Daniel Flemm (CDU) und Josef Neumann (SPD) in das Unternehmen BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG eingeladen.
mehr lesenDIE FAMILIENUNTERNEHMER im Bergischen Land „Wer hat noch Lust zu was?“
Die Arbeitswelt ist im Wandel: Knappe Ressourcen, neue Erwartungen, technologische Perspektiven (KI). Genau darum ging es bei der Veranstaltung von DIE FAMILIENUNTERNEHMER mit dem Titel „Weniger Mitarbeiter, mehr Output? Der neue Spagat im Mittelstand“ in der Bergischen IHK in Wuppertal.
mehr lesenNavigieren in der globalen Wirtschaft: DIE FAMILIENUNTERNEHMER Event im Industrieclub Düsseldorf
Navigieren in der globalen Wirtschaft: Chancen und Herausforderungen – ein Event des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER im Industrieclub Düsseldorf.
mehr lesen