Die bauma hat einmal mehr bewiesen, dass sie nicht nur irgendeine Messe ist, sondern das unangefochtene globale Zentrum der Baumaschinen-, Baustoff- und Bergbauindustrie. Alleine die Eckdaten der Veranstaltung sind überwältigend: 3.601 Aussteller aus 57 Nationen und eine beeindruckende Besucherzahl von ca. 600.000 Menschen aus über 200 Ländern.

Es war faszinierend, die geballte Innovationskraft der Branche auf dem Messegelände hautnah zu erleben – von den neuesten Maschinen und Technologien bis hin zu Zukunftsweisenden Lösungen für eine nachhaltigere Bauwirtschaft.

Auch für meinen Kollegen Tarik und mich waren die Tage auf der bauma äußerst wertvoll. Die Möglichkeit des intensiven Austauschs mit Branchenkollegen, Experten und potenziellen Partnern, war in hohem Maße bereichernd. Es sind genau diese persönlichen Gespräche, die den globalen Handel in der Bauwirtschaft vorantreibt und die Innovationskraft befeuert.

Besonders beeindruckt hat mich die Bandbreite der präsentierten Produktneuheiten und die klare Ausrichtung vieler Unternehmen auf Themen wie Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit. Es ist deutlich spürbar, dass die Branche die Herausforderungen der Zukunft annimmt und mit innovativen Lösungen darauf reagiert.

 

Nun heißt es, die gewonnenen Eindrücke zu verarbeiten und die geknüpften Kontakte zu vertiefen. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse, die aus diesen Begegnungen resultieren werden und freue mich schon jetzt auf die nächste bauma, die vom 03. bis 09. April 2028 wieder in München stattfinden wird.

Weitere Artikel:

Schließen