
„Statt Zufriedenheit durch Leistung – Leistung durch Zufriedenheit.“ (Prof. Dr. Bernd Glazinski)
Die Arbeitswelt ist im Wandel: Knappe Ressourcen, neue Erwartungen, technologische Perspektiven (KI). Genau darum ging es bei der Veranstaltung von DIE FAMILIENUNTERNEHMER mit dem Titel „Weniger Mitarbeiter, mehr Output? Der neue Spagat im Mittelstand“ in der Bergischen IHK in Wuppertal.
Gastgeberin Carmen Bartl-Zorn, Geschäftsführerin des Geschäftsbereichs Aus- und Weiterbildung der IHK, wies in ihrer Begrüßungsrede vor mehr als 30 Gästen darauf hin, dass der Fachkräftemangel auf vielen Positionen deutlich spürbar sei: „Allein im Bergischen Dreieck fehlen 9.000 Fachkräfte.“

„Der Fachkräftemangel erschwert die Planung und Entwicklung verlässlicher Teams. Zudem bringt der gesellschaftliche Wertewandel neue Erwartungen an Arbeitgeber mit sich – Stichwort Sinn, Flexibilität und Selbstverwirklichung. Gleichzeitig wächst der Druck, Effizienz und Produktivität zu steigern, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können.“
Diese Entwicklungen, so Grünewald, verlangen nach neuen Denkansätzen, agilen Lösungen und einer wertebasierten Unternehmenskultur.
„Gerade Familienunternehmen spielen dabei eine zentrale Rolle – sie geben Kultur, Haltung und Richtung vor. Und sie sind es, die den Wandel aktiv gestalten können – und müssen.“

Der Experte bilanzierte: „Es gibt einen Paradigmenwechsel: Statt Zufriedenheit durch Leistung – Leistung durch Zufriedenheit.“
Er schloss mit dem positiven Ausblick: „Das kann gelingen.“
Im Anschluss an den Vortrag gab es eine angeregte, teils hitzige Diskussion, die zeigte, dass das Thema den Unternehmern tatsächlich unter den Nägeln brennt.










Die Zusammenfassung der vermittelten Inhalte und das vollständige White Paper von Prof. Dr. Glatzinski stehen hier zum Download bereit:
Weitere Artikel:
Erneute Top-Platzierung: Grünewald Consulting zum dritten Mal in Folge vom Handelsblatt ausgezeichnet!
Das Handelsblatt hat die besten Personalberatungen Deutschlands ausgezeichnet, Grünewald Consulting ist erneut unter den Top 40!
mehr lesenMexiko-Stadt im Zeichen globaler Zusammenarbeit – das 53. INAC Global Meeting
Das 53. jährliche globale Treffen von INAC Global Executive Search fand in Mexiko-Stadt statt. Partner aus aller Welt kamen für vier Tage zusammen, um die Zukunft der Personalsuche zu diskutieren, voneinander zu lernen und ihre gemeinsamen Werte zu stärken. Die pulsierende Energie der Stadt bot dafür die passende Atmosphäre.
mehr lesenDie bauma 2025 in München: Gradmesser der Globalen Bauwirtschaft
Die bauma hat einmal mehr bewiesen, dass sie nicht nur irgendeine Messe ist, sondern das unangefochtene globale Zentrum der Baumaschinen-, Baustoff- und Bergbauindustrie.
mehr lesen